«Alles Lehm.» sagte irgendwer im Zusammenhang mit der Vergänglichkeit in Peter Pannke's Buch «Sänger müssen zweimal sterben.» Ich habe eben vergeblich versucht, die Stelle zu finden.
Alles Dreck. Erde ist Dreck, Gold ist Dreck, Scheiße ist Dreck, Seide ist Dreck, mein schöner ZEN-Kompressor auch. Es ist alles das gleiche Material, es schaut nur ein wenig anders aus. Ein Mensch ist Dreck, zwei Menschen auch, drei Milliarden Menschen sind etwas mehr Dreck. Alle bewegen sich irgendwie, alle sind getrieben von der Lust und von der Unlust. Die Liebenden sind verzweifelt, die Kriegstreiber sind todünglücklich, die Hippies gibt's nicht mehr, die Künstler wissen nicht mehr, was sie tun sollen. Die KIs machen uns nach und das ist ein Haufen Dreck, weil wir eh nicht wissen, was wir tun. Die höchsten Staatsangehörigen, wenn sie auf dem Holz liegen und brennen, sollten dann endlich wissen, was sie gewesen sind. Am Manikarnika-Ghat suchen die Hunde ein Stück gegrilltes Fleisch, das war einmal Du und ich. Die Hüter der Verbrennungsstätte kochen sich zu Abend am heiligen Feuer ihre Suppe. Die Brahmanen und der Milchmann trinken geheiligten Whiskey. Ich weiß es. Ich war dabei, es war mein Whiskey. Wobei: Nichts gehört mir, auch Dir nicht. Ich habe etwas spendiert, was nicht mir gehört.
Meine Mutter ist etwas anderes. Ich weiß nicht, was es ist. Sie lebt im leuchtenden Schwarz.