Es ist praktisch unvermeidbar, daß ich, wenn ich Wien besuche, einen Abstecher ins Flash Music mache. Es liegt so handlich zentral und sein Mief scheint meinen Jagdinstinkt nach verschrobenen Musikalien quer durch die Stadt auszulösen. Es ist der gefährlichste Laden in ganz Wien. Jedesmal, wenn ich das Flash Music betrete, dann ist sicherlich irgendwas dort, was ich unbedingt haben muß. Und einen Keller haben sie auch noch um die Ecke, an der Schikanedergasse. Da unten hat es auch noch eine ganze Bühne, Beleuchtungsartikel, alte Verstärker (Selmer und so!), ganze Kinoorgeln. Ein Paradies für solche, die Klänge mit vintage Flair suchen. Und immer weiß man sich in Wien, damit erhalten die Artifakte noch einen besonderen Touch, da sie von den Musizierenden in Wien zur Pflege ihrer Kultur gebraucht wurden und damit die Handschrift dieser Stadt tragen. Kultig.
 
Hier fand ich auch die polnische Echo 2, die hier vom Mr. Flash persönlich wieder flott gemacht wird.
 
Flash second hand music | Mühlgasse 13, A - 1040 Wien | Tel: +43 1 587 31 65 | Öffnungszeiten: Di - Fr: 12 - 19 Uhr; Sa: 12 - 17 Uhr
http://www.flashmusic.at
 
 
Admittedly he was listening to a Best of Queen tape, but no conclusions should be drawn from this because all tapes left in a car for more than a fortnight metamorphose into Best of Queen albums.
Terry Pratchett/Neil Gaiman | «Good Omens» (p. 19)
 




Sankar spielt Tabla.
Musik aus Indien

Da bin ich aber ganz besonders stolz: 2012 brachte ich es tatsächlich zustande, daß das ganz erste Konzert an indischer Musik in Baden bei Wien stattfinden konnte. Aud diesem Grund wurde sogar das Kurkonzert abgesagt. Sankar Prosad Chowdhury (Tabla) und Pankaj Mishra (Sarangi) spielten im bis zum letzten Platz belegten Haus der Kunst. Hier auch mit dem Videoklip vom ersten Teil des Konzerts.

EMS06 – Musik aus Indien

 




Sellout

So geht das nicht weiter. Es hat soo viele Sachen, die sich über die Jahrzehnte angesammelt haben. Es wird Zeit, sich von einigen Artifakten zu trennen. Darum habe ich mich zum großen Ausverkauf entschlossen. Ich behaupte, es hat einiges, das durchwegs gerechtfertigt ist in seiner neuen Heimat eine gute Figur machen wird. Get them while they're hot!

EMS – Sellout

 



Der Textiltisch.
Second Skin

Es kann, muß aber nicht von der Stange sein. Es kann, muß aber nicht teuer sein. Der Frack ist eine steife Angelegenheit, so ziemlich alles andere nicht. Oder so (mein Wahlspruch: «Oder so.»). Blicke ich zurück auf die sechzig Jahre plus an Garderobe, muß ich sagen: Ich habe nie einen Designer gebraucht.

Die schöne Kunst der Verkleidung.

 




Beweglicher Mond, bewegte
Häuser.
Houses In Motion

Nach 43 Jahren (auf «Remain in Light», fünfter Track. Erscheinungsjahr 1980) entdeckte ich die Talking Heads neu. Nachdem ich damals mit ganz einfachen Mitteln – einem Fostex X-15 – eine Coverversion auf Wienerisch von «Once in a Lifetime» verbrochen hatte und etwas später mit einem Tascam 4-Track eine Schlagerversion von «Heaven», nahm ich mir vor kurzem «Girlfried Is Better» vor, daraus wurde aber «Houses In Motion». Adaptiert und transformiert.

EMS – Houses in Motion

 
 
 

 
Topimage und Hauptartikel sind random: Falls jemand eine bestimmte Seite lesen will, diese findet man im Dropdown ganz oben rechts: «site index»