Jeden Tag stehe ich vor einer Wand voller Dinge. Vor Schubladen und Regale voller Dinge. Objects und Artifakte. Alle diese Gerätschaften bilden eine ganze Stadt von Hochhäusern. Die Stadtverwaltung ist zu einer schwierigen Sache geworden, sie ist überbevölkert. Damit wird der Constant Sale ausgerufen.
Die Inhalte der Shops sind identisch und werden nach Möglichkeit aktuell behalten.
Clm dynamics DB500s
Dynamic Equaliser
USD $ 1800 oder Preisvorschlag
DigiTech Studio 400
USD $ 360 oder Preisvorschlag
SCV Model 228
USD $200 oder Preisvorschlag
Die Last der «Vernunft»
The Wall, alltäglich erlebt.
N
atürlich würde ich gerne alles behalten. Keine Frage. Aber irgendwo in meinem Hinterkopf ruft der Jedermann: «Jetzt ist's aber genug!» Ich kann unmöglich alles bedienen und gebrauchen, was ich habe. Ich tät's ja gern. Ich hätte nicht einmal die Zeit dazu.
Ja, es gibt so viel Software, die hochinteressante Klänge liefert. Und doch – ich behaupte das so – die Hardware wird immer der Software überlegen sein. Die Hardware wurde in erster Instanz entwickelt, die Software kopiert die Hardware. Vergleicht man oft das, was die Hardware kann mit dem was die Software anbietet, merkt man schnell den Unterschied. Hardware ist immer ein eigenes Erlebnis.
Ich muß ganz offen sagen, es ist nicht ganz leicht. Diese Artifakte haben mir zum Teil jahrzehntelang begleitet und haben eine gewisse Seele erhalten, die woanders sehr wahrscheinlich keine Beachtung findet. Ich lebe in einer Welt, in der «The Ghost in the Machine» eine lebendige Wirklichkeit ist. Ein jeder, der sich mit der Sorgfalt japanischer Handwerker beschäftig hat, kann das sicherlich gut nachvollziehen. Und dennoch: Ich bin überausgerüstet. Auf gewissen Gebieten sicherlich auch unterausgerüstet, was teure Mikrophone angeht. Gewisse Gerätschaften haben sich schon auf die Reise gemacht. Andere warten auf neue Besitzer.